Team
- Prof. Dr. Rolf van Dick (Leitung)
- Stellvertretende Abteilungsleitung
- Sekretariat
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Doktorand*innen
- M.Sc. Kira Bibic
- M.Sc. Manpreet Blessin
- M.Sc. Rabea Böhme
- M.Sc. Berrit Cordes
- M.Sc. Aisha El-Gendy
- M.A. Luise Erfurth
- M.Sc. Svenja Frenzel
- M.Sc. Albert Fuchs
- M. Sc. Isabel Grünenwald
- M.Sc. Dorian Hartlaub
- M.Sc. Sophie Lehmann
- M.Sc. Ihuoma Faith Obioma
- M.Sc. Helen op ’t Roodt
- Dipl. Psych. Diana von Kopp
- M.Sc. Niklas Becker
- Assoziierte & ehemalige Mitglieder
- Studentische Hilfskräfte
- Galerie
![]() |
M.A. Luise ErfurthMasters in Prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters und der NeuzeitDoktorandin
Kontakt: Postadresse: Goethe Universität · Institut für Psychologie · Abt. Sozialpsychologie Hauspostfach 74 · 60323 Frankfurt E-Mail: Erfurth@psych.uni-frankfurt.de Sprechstunde: Nach Absprache |
Über mich
Hi, ich bin Luise und seit 2018 als Doktorandin im Team. Ursprünglich komme ich aus der Archäologie, interessiere mich aber seit meinem Masterstudium schon für die Kombination von Archäologie und Psychologie um mehr über den Menschen sowohl im hier und jetzt als auch in der Vergangenheit zu erfahren. Wie es der Zufall wollte, landete ich 2018 im Resilienz Projekt, welches sich aus Psychologen und Archäologen zusammensetzt um „Resilienzfaktoren in diachroner und interkultureller Perspektive“ zu erforschen. In meiner Forschung widme ich mich hauptsächlich sozialpsychologischen Themen, welche ich dann mit der menschlichen Vergangenheit in Verbindung setzte. Dieser Forschungsansatz ist ganz besonders spannend, da eine Zeitliche Komponente sozialpsychologischen Theorien mehr Aussagekraft geben kann.
CV
-
M.A. Prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg
-
B.A. (Hons) Archaeology, University of Southampton, UK
Forschungsthemen
Sozialpsychologie
- Theorie der sozialen Identität
- Forschung zu Resilienz und Resilienzfaktoren
Umweltpsychologie
- Klimawandel
- Überflutungen
Archäologie
- Ur- und Vorgeschichte Europas
- Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Europas
Veröffentlichungen
- Erfurth, L.M., Hernandez Bark, A.S., Molenaar, C., Aydin, A.l., & Van Dick, R. (2021). “If worse comes to worst, my neighbors come first”: social identity as a collective resilience factor in areas threatened by sea floods. SN Social Sciences, 1, 272. https://doi.org/10.1007/s43545-021-00284-6
- Molenaar, C., Blessin, M., Erfurth, L.M., Imhoff, R. (2021). Were we stressed or was it just me - and does it even matter?: Efforts to disentangle individual and collective resilience within real and imagined stressors. British Journal of Social Psychology. https://doi.org/10.1111/bjso.12475 [IF : 4.691; Category: Psychology, Social, 9/66 = Q1]