• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sozialpsychologie
Fachbereich 05

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Leitbild
  • Praxis
  • Events
  • Für Journalisten
  • Aktuelle Stellenausschreibungen
  •  
  • GU Home
  • Institut für Psychologie
  • Abteilungen
  • Sozialpsychologie
  • Team
  • Doktorand*innen
  • M.Sc. Niklas Becker

Team

  • Prof. Dr. Rolf van Dick (Leitung)
  • Stellvertretende Abteilungsleitung
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
  • Doktorand*innen
    • M.Sc. Kira Bibic
    • M.Sc. Manpreet Blessin
    • M.Sc. Rabea Böhme
    • M.Sc. Berrit Cordes
    • M.Sc. Aisha El-Gendy
    • M.A. Luise Erfurth
    • M.Sc. Svenja Frenzel
    • M.Sc. Albert Fuchs
    • M. Sc. Isabel Grünenwald
    • M.Sc. Dorian Hartlaub
    • M.Sc. Sophie Lehmann
    • M.Sc. Ihuoma Faith Obioma
    • M.Sc. Helen op ’t Roodt
    • Dipl. Psych. Diana von Kopp
    • M.Sc. Niklas Becker
  • Assoziierte & ehemalige Mitglieder
  • Studentische Hilfskräfte
  • Galerie

   

M.Sc. Niklas Becker

Masters in Psychologie

Doktorand

Kontakt:

e-Mail:  j.niklas.becker@gmail.com


Werdegang

  • M.Sc. Psychologie, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main
  • B.A. Wirtschaftspsychologie, Rheinische Fachhochschule Köln, Köln

Forschungsthemen

  • Führung
  • Organisationsklima
  • Assessment Center

Berufserfahrung

  • Tätigkeiten für verschiedene Unternehmensberatungen
  • Lehraufträge an Hochschulen


Clbo

Wichtige Hinweise

Wissenschafts-Praxis-Kolloquium

  • 16.5.23 um 18:15 Uhr Michael Groß (Cie & Co und Goethe Universität): „Macht und Führung - von Menelaos bis Musk“
  • 20.6.23 um 18:15 Uhr Martin Fladerer (TU München): "The Value of Speaking for “Us”: A Multi-national Follow-up Study on the Relationship Between CEOs’ Use of I- and We-referencing Language and Subsequent Organizational Performance“
  • 10.7.23 um 18:15 Uhr Kurt Dirks (Washington University in St. Louis): „Trust within groups and Organizations“


Weitere Termine werden bald bekannt gegeben.


Ort: PEG Gebäude Raum 1.G 192

Zeit: 18:30 bis 20:00 Uhr 

______________________________

Kolloquium der Sozialpsychologie,
Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Alle wichtigen Infos zum Kolloquium
    findet Ihr HIER

Termine BSc und MSc Kolloquium

18.4.23 Vorstellung der Teams und Themen
25.4.23 Grundlagen einer Masterarbeit
2.5.23 Grundlagen einer Bachelorarbeit
27.4.23 Bachelorday
27.6.23 Bachelorday

Das Kolloquium findet jeweils dienstags
von 12:00 bis 14:00 Uhr
im PEG 5.G018 statt.

_______________________________

Aktuelle Presseartikel/Interviews

"Besinnliche Weihnachtszeit - für einige Menschen allerdings auch eine sehr einsame Zeit." - Prof. Dr. Rolf van Dick im RheinMainTV (23.12.2022)

"Work Life Balance und 4 Tage Woche"
Prof. Dr. Rolf van Dick im RheinMainTV (02.06.2022)

Nach Sexismus-Skandal: OB Peter Feldmann tritt nicht zurück
Prof. Dr. Rolf van Dick in RTL Hessen (25.05.2022)

Weitere finden Sie hier!

_______________________________


Schnelleinstieg

  • english version
  • Institut für Psychologie
  • Fachbereich 05

Kontakt

5. OG, Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Raum 5.G.028
Telefon: +49 (0)69 798-35278
Name: Yeliz Golbaz
eMail: golbaz@psych.uni-frankfurt.de

Anschrift

Goethe-Universität Frankfurt
Institut für Psychologie
Abteilung Sozialpsychologie
PEG, Hauspostfach 74
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main

Lage und Anfahrt


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)