Horz
- Service
- Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Prof. Dr. Holger Horz (Leitung)
- Apl. Prof. Dr. Miriam Hansen
- Dr. Carmen Heckmann
- Dr. Sabine Fabriz
- Dr. Julia Mendzheritskaya
- Dr. Judith Küppers
- Dr. Ina Alexandra Machura
- Dr. Lisa Scharrer
- Dr. Sonja Scherer
- Dr. Lukas Schulze-Vorberg
- Dr. Mark Ullrich
- Dr. Yasemin Z. Varol (geb. Türktorun)
- Dr. Gerald M. Weiher
- Arianne Andreas
- Samuel Gross
- Katherine Kekelidze
- Nicola Maier
- Julia Manek
- Mirjam Menz
- Maria Noorani-Yazdanabad
- Michael Tremmel
- Marc Winter (geb. Drognitz)
- Dipl.-Inf. Nuran Arda-Hussain
- Astrid-Charlotte Feldmann
- Claudia Walker
- Studentische Mitarbeiter*innen
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Dr. Lukas Schulze-Vorberg
|
Dr. Lukas Schulze-VorbergPEG, Zimmer 5.G159, 5. Stock, Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Vita
Studium
- 10/2021: Promotion in Psychologie („magna cum laude") an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Titel der Dissertation: Digitale Inkompetenzkompensationskompetenz? Entwicklung und Validierung eines Situational Judgement Tests zur Erfassung des Umgangs von Lehrkräften mit digitalen Problemsituationen im Unterricht
- 04/2018: Äquivalenzstudium Fachbereich 05 Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 01/2016: Bachelor der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 10/2014: Erstes Staatsexamen Lehramt für Gymnasien an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Ausbildung
- Seit 08/2021: Ausbildung zum systemischen Coach und Teamentwickler am isb in Wiesloch
- 10/2011 – 04/2013: Ausbildung zum Trainer, Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 08/2007 – 01/2009: Berufsausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation
Beruflicher Werdegang
- Seit 02/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Kolleg Hochschuldidaktik (IKH), Arbeitseinheit Psychologie des Lehrens und Lernens im Erwachsenenalter, Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 12/2012 – 02/2015: Trainertätigkeit am Interdisziplinären Kolleg Hochschuldidaktik (IKH) der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 06/2012 –11/2012: Studentische Hilfskraft am Interdisziplinären Kolleg Hochschuldidaktik (IKH)
Mitgliedschaften in Gremien, Organisationen etc.
- Mitglied des Zentrums für Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk (IDeA), Frankfurt/Main, Deutschland
- Mitglied der Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE), Frankfurt/Main, Deutschland
Stipendien und Auszeichnungen
- 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre 2019 (1. Preis)
- Deutschlandstipendiat Jahrgang 2014/15 im Fachbereich 04 – Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- Deutschlandstipendiat Jahrgang 2013/14 im Fachbereich 05 – Psychologie und Sportwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Forschungsinteressen
- Digitalisierung von Bildungsprozessen
- Lehrer*innenbildung
- Dimensionen guter Hochschullehre
- Elektronisches Prüfen