Horz
- Forschung
- Themencluster
- Mitarbeiter*innen
- Prof. Dr. Holger Horz (Leitung)
- Nuran Arda-Hussain
- Mascha Brieden
- Marc Drognitz
- Dr. Sabine Fabriz
- Astrid-Charlotte Feldmann
- Samuel Gross
- apl. Prof. Dr. Miriam Hansen
- Dr. Katja Hartig
- Dr. Carmen Heckmann
- Dr. Judith Küppers
- Nicola Maier
- Julia Manek
- Dr. Julia Mendzheritskaya
- Dr. Julia Mordel
- Dr. Sonja Scherer
- Lukas Schulze-Vorberg
- Dr. Sebastian Stehle
- Yasemin Zeynep Türktorun
- Dr. Anna-Sophie Ulfert
- Dr. Mark Ullrich
- Gerald Weiher
- Franziska Wenzel
- Studierende
- ehemalige Mitarbeiter*innen
- Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
apl. Prof. Dr. Miriam Hansen
|
apl. Prof. Dr. Miriam HansenOperative Leitung IKH PEG, Zimmer 5.G164, 5. Stock, Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Vita
Ausbildung
- 2020: Verleihung der akademischen Bezeichnung „außerplanmäßige Professorin“
- 2018: Habilitation am Fachbereich Psychologie. Venia legendi für Psychologie, Goethe-Universität Frankfurt
- 2008/2009: Ausbildung Systemische Beratung für Young Professionals am Institut für systemische Beratung, Wiesloch
- 2006 Promotion (Dr. phil.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2003 bis 2006: Promotionsstipendiatin im Virtuellen Graduiertenkolleg (VGK) "Wissenserwerb und Wissensaustausch mit neuen Medien" der DFG
- 1997 bis 2003: Studium der Psychologie (Diplom) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Beruflicher Werdegang
- Seit 10/2011 Operative Leitung des Interdisziplinären Kollegs Hochschuldidaktik der Goethe-Universität
- 07/2008 bis 09/2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Kolleg Hochschuldidaktik der Goethe-Universität
- 10/2006 bis 07/2008 Wissenschaftliche Assistentin (Post-Doc) am Lehrstuhl Allgemeine Psychologie (Prof. Dr. Hans Spada), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mitgliedschaften in Gremien, Organisationen etc.
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
- Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD)
Forschungsinteressen
- Webbasierte Kommunikation in Lehrkontexten
- Emotionen in der Hochschullehre
- Kulturelle Einflüsse auf Hochschullehre