Lehre

Hochschuldidaktische Lehre (in den letzten 5 Jahren)

SoSe 2021

  • Qualifikationsarbeiten betreuen
  • Lehrforschung
  • Abschlusskolloquium Lehrforschung

WiSe 2020/21

  • Lehren und Lernen in Theorie und Praxis
  • Reflexion in der Lehre
  • Lehrforschung
  • Abschlusskolloquium Lehrforschung

SoSe 2020

  • Planung von Service Learning-Veranstaltungen
  • Lehrforschung
  • Abschlusskolloquium Lehrforschung

WiSe 2019/20

  • Lehren und Lernen in Theorie und Praxis
  • Reflexion in Service Learning-Lehrveranstaltungen
  • Lehrforschung
  • Abschlusskolloquium Lehrforschung

Studentische Lehre (in den letzten 5 Jahren)

WiSe 2022/23

  • Seminar Basismodul Pädagogische Psychologie (PsyBSc15): Fake News und digitale Informations- und Nachrichtenkompetenz, Seminar für Psychologie-Studierende (B.Sc.) (zusammen mit Apl. Prof. Dr. Miriam Hansen)

SoSe 2022

  • Vorlesung Basismodul Pädagogische Psychologie (PsyBSc 15) (Unterstützung der Vorlesung von Prof. Dr. Holger Horz zusammen mit Apl. Prof. Dr. Miriam Hansen und Dr. Sabine Fabriz)

SoSe 2021

  • Vorlesung Angewandte Psychologie: Grundlagen der Pädagogischen Psychologie (PsyBSc 15) (Unterstützung der Vorlesung von Prof. Dr. Holger Horz zusammen mit Apl. Prof. Dr. Miriam Hansen und Dr. Sabine Fabriz)
  • Angewandte Psychologie, Vertiefung II: Pädagogische Psychologie: Digitale Interventionen zur Stressbewältigung - Weiterentwicklung einer präventiven Maßnahme für Lehrkräfte, Seminar für Psychologie-Studierende (B.Sc.)

WiSe 2020/21

  • Wiss. Begleitung einer Studierendengruppe im Rahmen des Forschungsmoduls Pädagogische Psychologie (M.Sc. 5)

SoSe 2020

  • Lebenslanges Lernen II - Digitale Interventionen zur Stressbewältigung - Konzeption einer präventiven Maßnahme für Lehrkräfte, Seminar für Psychologie-Studierende (M.Sc.)
  • Wiss. Begleitung einer Studierendengruppe im Rahmen des Forschungsmoduls Pädagogische Psychologie (M.Sc. 5)

WiSe 2019/20

  • PODIUM (Präsentieren, Organisieren, Diskutieren, innovatives Unterrichten, Moderieren. Pädagogisch-psychologische und für das Lehramt relevante Inhalte praktisch erproben und theoretisch reflektieren, durchgeführt in Kleingruppen, Seminar für Lehramtstudierende
  • Psychologische Grundlagen von Fortbildung und Training: Unterrichtskonzepte und Trainerkompetenzen, Seminar für Lehramtstudierende