Methodenberatung

Methodenberatung für Bachelorstudierende

Die Beratung zu quantitativen Forschungsmethoden (insbesondere der softwaregestützten Datenanalyse) wurde ursprünglich im Rahmen des Programms "Starker Start im Studium" ins Leben gerufen. Die Methodenberatung stellt eine zusätzliche Hilfe für die Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien im Rahmen der Bachelorarbeit in Form von individuellen Einzelterminen dar.

 

Was wird angeboten?

  • Hinweise zur Umsetzung der Datenanalyse (SPSS, R)
  • Hilfestellung bei der Wahl des Studiendesigns und der Analyseverfahren
  • Tipps zur Interpretation von Ergebnissen
  • Die Beratung beschränkt sich im Regelfall auf die in der Bachelorausbildung üblichen Methoden, wie parametrische Tests (z.B. t-Test, ANOVA, F-Test), nichtparametrische Tests (z.B. Chi-Quadrat-Test, U-Test), Korrelation, lineare Regression, Grundprinzipien der Variablen- und Stichprobenselektion, Hypothesenformulierung.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung unter:

http://www.starkerstart.uni-frankfurt.de/40729679/beratung