Jubiläumssommerfest zum 30-jährigen Bestehen des Ausbildungsprogramms
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte hier das Formular aus.
Interesse an der Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie?
Beim Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt am Main!
Das Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie an der [Goethe Universität Frankfurt] kooperiert sehr eng mit der [Johannes Gutenberg-Universität Mainz] und mit akademischen Lehrkliniken und Lehrpraxen.
Hinweise zur Übergangsregelung nach dem neuen Psychotherapeutenreformgesetz
Mit dem am 22. November 2019 beschlossenen Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung kommen einige Veränderungen auf uns zu, auf die wir an dieser Stelle eingehen möchten.
Personen, die vor dem 1. September 2020 ihr Studium der Psychologie aufgenommen haben und im Anschluss die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/Psychotherapeutin absolvieren möchten, können dies noch nach der alten Gesetzgebung machen.
Die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/Psychotherapeutin muss jedoch bis zum 31. August 2032 abgeschlossen werden. Bei Feststellung eines besonderen Härtefalls kann die Ausbildung unter Umständen auch später abgeschlossen werden, spätestens jedoch bis 31. August 2035 (siehe §27).
Wird das Studium, das Voraussetzung für die Erteilung einer Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut ist, nach dem 1. September 2020 aufgenommen, so gilt das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung, unter der das Studium in Vollzeit fünf Jahre dauert und mit der Approbation abschließt (siehe §7). Im Anschluss an diese studentische Approbation muss für den Zugang zum Versorgungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung die Weiterbildung zur Psychotherapeutin/Psychotherapeuten absolviert werden.
Nachgelesen werden können die Informationen unter folgendem Link oder im Bundesgesetzblatt.