Praxissymposium des Universitätsverbundes der Universitäten Frankfurt am Main, Marburg, Mainz und Gießen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns sehr, Sie zum 16. Praxissymposium unseres Universitäts-verbundes der Psychologischen Institute der Universitäten Frankfurt, Gießen, Mainz und Marburg einladen zu können. |
|||
Was gibt´s Neues in der ICD-11: Die neuen Störungen und ihre Behandlung |
|||
Sa., 25. Juni 2022 |
Vorträge (vormittags, von 9:45- 13:15 Uhr)
- Schlaf, Schlaflosigkeit und psychische Erkrankungen,
Prof. Dr. Dieter Riemann, Universitätsklinikum Freiburg - Essen bis nichts mehr geht – die Binge-Eating-Störung
Prof. Dr. Anja Hilbert, Universität Leipzig - Digital Detox - ist eine störungsspezifische Psychotherapie bei Internetsucht sinnvoll? Fakten und Behandlungsansätze bei internetbezogenen Störungen
Dr. Klaus Wölfling, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Trans*/Transgender in der ICD-11: Aktuelle Entwicklungen im Überblick,
PD Dr. Timo Nieder, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Parallele Workshops (nachmittags, parallel von 14:45- 18:15 Uhr)
WS I: |
Diagnostik und Therapie bei Schlafstörungen, |
|
WS II: |
Kognitive Verhaltenstherapie der Binge-Eating-Störung |
|
WS III: |
Klinisches Erscheinungsbild und Psychotherapie |
|
WS IV: |
Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*/Transgender: |
|
WS V: |
Kognitive Verhaltenstherapie bei Körperdysmorpher Störung, |
|
WS VI: |
Herausforderungen in der Behandlung der Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung, |
Weitere Informationen zum Praxissymposium und zur Anmeldung finden Sie unter der Rubrik „Fortbildungen“ auf unserer Homepage www.psychotherapie-ausbildung-frankfurt.de. Die Veranstaltung wird von der Psychotherapeuten-kammer Hessen mit 8 Fortbildungseinheiten akkreditiert.
Kontakt/Info: M.Sc. Jessica Berardi
Postfach 11 19 32, Fach 120
Tel.: 069 - 798 23853, Fax: 069 - 798 22140
ausbildungsprogramm@zpt-gu.de
Bankverbindung: | ||
Empfänger: | Gesellschaft für Psychologische Psychotherapie e.V. | |
Bankverbindung: | Frankfurter Sparkasse 1822, BIC: HELADEF1822 | |
IBAN: | DE95 5005 0201 0200 5136 30 | |
Verwendungszweck: | Praxissymposium 2022, vollständiger Name |