Klinische Psychologie und Psychotherapie
Herzlich Willkommen!

|
News
|
Die Abgabefrist für Hausarbeiten im aktuellen WiSe20/21 ist der 12.03.2021 um 24 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Hausarbeiten mit Eigenständigkeitserklärung und eindeutiger Bezeichnung (PsyMScX_Name) sowohl an die Dozenten als auch das Sekretariat der Abteilung (nerad@psych.uni-frankfurt.de). Viel Erfolg!
|
Hilfwissenschaftler/in & Praktikant/innen für die Durchführung unserer Therapiestudie zur Sozialen Angststörung gesucht!
|
|
|
|
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist unsere Bibliothek nur eingeschränkt verfügbar. Bitte vereinabren Sie VORAB einen Termin per Mail an: s7490227@stud.uni-frankfurt.de
Ohne Vereinbarung per Mail können keine Bücher ausgegeben werden, da sonst die Hygienevorschriften nicht eingehalten werden können!
|
|
Liebe Studierende, liebe Absolventinnen und Absolventen, zur Unterstützung der psychologischen Beratung von Geflüchteten, die am Academic Welcome Program der Goethe-Universität teilnehmen, suchen wir zum 16.03.2021 eine studentische (mit Bachelorabschluss, 40h/Monat) oder eine wissenschaftliche (mit Masterabschluss, 32h/Monat) Hilfskraft.
Hier finden Sie nähere Infos zur Tätigkeit. Die Tätigkeit umfasst u. a. Klientinnen- und Klientenkontakt sowie Teilnahme an Fallkonferenzen. Es handelt sich um eine sehr gute Möglichkeit, Einblicke in die klinische Arbeit sowie Arbeit mit Geflüchteten zu bekommen. Arabisch-, Tigrinya-, Farsi- und/oder Dari-Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bei Interesse, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Transcript of Records und Arbeitszeugnisse) an M.Sc. Psych. Annabelle Starck: pbf@psych.uni-frankfurt.de Viele Grüße Das Team der Psychosozialen Beratungsstelle für Flüchtlinge (PBF)
|
|
Unser Therapie-Manual für traumatisierte Geflüchtete ist erschienen. Nähere Infos hier
|
|
Aktuelle Studie zum Umgang mit Corona - Nähere Infos hier!
|
|
Infos zum Corona-Krisentelefon hier!
|
|