Studienaufbau
Der Bachelorstudiengang ist modular aufgebaut und beinhaltet 22 Pflichtmodule (BO 2014) bzw. 21 Pflichtmodule (BO 2020), wobei innerhalb von 4 Pflichtmodulen und somit in jedem Semester bzw. Studienjahr Wahlmöglichkeiten bestehen. In jedem Modul sind Prüfungsleistungen zu erbringen und Creditpunkte (CP) zu erwerben. Ein CP entspricht einem durchschnittlichen Arbeitsaufwand von 30 Arbeitsstunden.
Studiendauer
Gemäß der Konzeption der Bachelor-Studiengänge kann der B.Sc.-Studiengang Psychologie in 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen sein.
Leistungsnachweise, Modulprüfungen
Im Bachelor-Studiengang Psychologie sind in jedem Modul Prüfungsleistungen zu erbringen. Zu den zu erbringenden Prüfungsleistungen zählt sowohl das Bestehen der Modulprüfung als auch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, was durch die Erfassung der regelmäßigen Anwesenheit überprüft und durch Teilnahmenachweise am Ende eines Semesters bestätigt wird. Eine Modulprüfung besteht entweder aus einer Prüfungsleistung als Abschluss des Moduls oder aus einer Kumulation mehrerer Modulteilprüfungsleistungen. Prüfungsformen sind z.B. Klausur, Hausarbeit, Referat, Projektarbeit, mündliche Prüfung. Wird eine Modulprüfung bestanden und ist die regelmäßige Anwesenheit bestätigt, erwirbt die/der Studierende Creditpunkten (CP) entsprechend der Festlegung in der Modulbeschreibung.
Abschluss des Studiums
Für den erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiengang Psychologie ist es notwendig, insgesamt mindestens 180 CP zu erwerben.