Abteilung für Psychologische Methoden mit interdisziplinärer Ausrichtung

Herzlich willkommen im Arbeitsbereich Psychologische Methoden mit interdisziplinärer Ausrichtung!

Die Abteilung wurde im September 2018 ins Leben gerufen und beschäftigt sich mit einer Vielfalt an Forschungsmethoden, die in der wissenschaftlichen Psychologie zum Einsatz kommen. Auf dieser Website finden Sie Informationen zur aktuellen Lehre, nützliche Links zur R-Einführung zu Studienbeginn und zum Thema Open Science.


Allgemeine Informationen und Neuigkeiten

Arbeiten

Themen für Abschlussarbeiten

Die Abteilung vergibt eine Vielzahl an Themen zur Erstellung von Abschlussarbeiten.

Mehr dazu auf der Seite der Lehre.

Replikation

Ausschreibung des Preises für Replikationsstudien

Um einen wichtigen Aspekt der Wissenschaft zu fördern und damit den Weg zu einer offenen, replizierbaren Psychologie zu stärken, zeichnet die Abteilung eine hervorragende Replikationsstudie in Bachelorarbeiten oder Projekten im Bachelorstudium aus. Hierfür gibt es eine Fristverlängerung bis 30. April 2020.

Genauere Informationen gibt es in der Ausschreibung.

Pandar

pandaR

Unter dem Namen pandaR werden in der Abteilung einige Projekte entwickelt, die dazu dienen sollen, die eigenen R Kenntnisse zu vertiefen und eigenständig zu erweitern.

Mehr dazu unter dem Link.

Open science

Offene Wissenschaft in der Summer School

In Zusammenarbeit mit der Open Science Initiative freuen wir uns mit dem Kurs "Conducting Open and Replicable Experimental Research in Psychology" bei der diesjährigen Frankfurt Summer School vertreten zu sein.

Weitere Informationen und Anmeldung unter diesem Link.