Horz
- Service
- Forschung
- Laufende Drittmittelprojekte
- ALI: AI and Digital Technologies in Learning and Instruction
- Aufbau eines Hochschuldidaktischen Zentrums an der UDES
- Campus Life 360Grad
- DiFA: Digital Formative Assessment
- Digi_Gap: Teilprojekt "diMEx"
- Digi_Gap: Teilprojekt "VR-Lernsituationen"
- DigiTeLL: Digital Teaching and Learning Lab
- ELLVIS: Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium
- HessenHub: Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen
- Praxissemester-Schulung
- SEM: Sprache-Emotion-Mathematik
- The Next Level: Teilprojekt FINEX
- Abgeschlossene Drittmittelprojekte
- Forschungskooperationen, Qualifikationsprojekte und Vorhaben
- Publikationen
- Laufende Drittmittelprojekte
- Mitarbeiter*innen
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Praxissemester-Schulung
Projektbeschreibung
Das Praxissemester ist ein Pilotprojekt der Hessischen Landesregierung, das an den Beschluss des Hessischen Landtags vom 21.03.2013 angelehnt ist (§ 15 Abs. 7 HLbG in Verbindung mit §§ 19, 22 HLbGDV § 48 Abs. 2 Nr. 2 HHG). Im Wintersemester 2014/2015 ist es erstmalig im Rahmen des Lehramtsstudiums an drei hessischen Universitäten (Frankfurt, Gießen, Kassel) eingeführt worden.
Im Rahmen der Praxisphasen bietet das Interdisziplinäre Kolleg Hochschuldidaktik (IKH) der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) für schulische Betreuer*innen und Praktikumsbeauftragte im Praxissemester (PS) und den Schulpraktischen Studien (SPS) begleitende Schulungsangebote mit einem Schwerpunkt auf Beratungs- und Betreuungsaufgaben an. Die jeweils halbtätigen Schulungsangebote werden von erfahrenen Referent*innen durchgeführt und können nach erfolgreicher Teilnahme mit dem Zertifikat „Beratung und Betreuung von Studierenden im Praktikum (BBSP)“bescheinigt werden. Die Schulungsangebote sind vom Landesschulamt nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert.
Projektdaten und Kontakt:
Laufzeit: 01.04.2015 – 31.12.2023
Drittmittelgeber: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Projekthomepage: www.schulung-praxisphasen.de
Ansprechpartner*in:
- Dr. Yasemin Z. Varol (geb. Türktorun), varol@psych.uni-frankfurt.de
Kooperationspartner*innen:
Uni Frankfurt – Evaluation:
- Prof. Dr. Holger Horz, horz@psych.uni-frankfurt.de
- Prof. Dr. Mareike Kunter, kunter@dipf.de
- Dr. Katja Hartig, hartig@psych.uni-frankfurt.de
Hessische Universitäten – Schulungen:
- Anna Fecken, Universität Kassel
- Daniel Ziegler, Justus-Liebig-Universität Gießen