![]() |
Dr. Stefanie Marx-FleckWissenschaftliche MitarbeiterinKontakt:Postadresse: Besucher: Telefonnummer: +49 69 798 35287 e-Mail: s.marx@psych.uni-frankfurt.de Sprechstunde: Nach Absprache, Gebäude PEG Raum 5.G030 |
Über mich
Meine Forschung befindet sich an der Schnittstelle von Sozial-und Organisationspsychologie.
Zum einen beschäftige ich mich mit Entscheidungen in Organisationen, speziell defensiven Entscheidungen. Defensive Entscheidungen sind jene, bei denen die Entscheiderin/ der Entscheider eine Option A für die aus Organisationssicht am sinnvollsten erachtet, jedoch Option B wählt, um sich persönlich abzusichern, falls Option A schief geht. Mein anderer Forschungsschwerpunkt liegt auf der wahrgenommenen Unsicherheit in Arbeitskontext. Da Unsicherheit uns alle jeden Tag umgibt, möchte ich Menschen und Unternehmen mit meiner Forschung unterstützen, souverän und effizient mit unsicheren Situationen umzugehen.
CV
seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpsychologie der Goethe-Universität Frankfurt
2007 – 2020 Equity and Indices Structuring Retail, Helaba Frankfurt
2017 – 2023 Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt
2014 – 2017 Masterstudium Wirtschaftspsychologie, Führung und Management an der SRH Riedlingen
Forschungsinteressen
- Entscheidungen in Organisationen
- Defensives Entscheidungsverhalten
- Employee Voice / Silence
- Organisations- und Teamkultur
- Führung
- Stress
- Unsicherheit im Arbeitskontext
- Verschiedene Arten von Unsicherheiten
- Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Unsicherheit
- Auswirkungen von Unsicherheit auf organisationales Verhalten
- Mögliche Erklärungsmechanismen
Lehre
Ich lehre Sozialpsychologie und Organisationspsychologie für Bachelor- und Masterstudierende. In Seminaren behandle ich Themen wie z.B. „Entscheidungen“ oder „Menschen in Gruppen“.
Veröffentlichungen
Marx-Fleck, S., Junker, N.M., Artinger, F., & van Dick, R. (2021). Defensive Decision Making: Operationalization and the relevance of psychological safety and job insecurity from a conservation of resources perspective. Journal of Occupational and Organizational Psychology, 94(3), 616-644. https://doi.org/10.1111/joop.12353