Long-COVID
Online-Umfrage zu Long COVID
Hier geht es zur Studie:
https://www.soscisurvey.de/Studie_zu_Long-COVID/
Viele Menschen erleben nach einer Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus (COVID-19) mit Verzögerung körperliche und psychische Beschwerden. Es fehlen bislang wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie die körperlichen und psychischen Folgen zusammenhängen. Die Online-Befragung „Umgang mit COVID-19 Spätfolgen“ der Abteilung Klinische Psychologie der Goethe-Universität soll Aufschluss über die häufigsten Beschwerden geben. Sie dauert ca. 15-20 Minuten. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie einmal positiv auf COVID-19 getestet wurden und älter als 18 Jahre sind.
Falls Sie diese Voraussetzungen erfüllen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, Long COVID besser zu verstehen und Behandlungsmöglichkeiten entwickeln zu können. Mit Ihrer Teilnahme können Sie einen von insgesamt 10 Anker Bluetooth Lautsprechern im Wert von 39,99€ gewinnen!
Persönliche Auswertung:
Bei Angabe Ihres persönlichen, anonymisierten Codes, welches Sie am Ende der Befragung festlegen, erhalten Sie eine kurze Auswertung. Den Code schicken Sie bitte an kananian@psych.uni-frankfurt.de