​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​

Forschung

Sep 14 2012
15:05

In Forschung Frankfurt diskutieren Otmar Issing und Bertram Schefold über die Notwendigkeit einer weiteren europäischen Integration

„Dann ist die europäische Idee in Deutschland tot“

FRANKFURT. Braucht Europa eine Fiskalunion, um den Euro angesichts der fortschreitenden Finanz- und Staatsschuldenkrise zu retten? Über diese Frage diskutieren der ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Prof. Dr. Otmar Issing, und der Frankfurter Wirtschaftstheoretiker Prof. Dr. Bertram Schefold in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“. Issing war 1998 maßgeblich an der geldpolitischen Strategie der EZB beteiligt. Derzeit leitet er eine Expertengruppe, die im Auftrag der Bundesregierung Vorschläge für eine Reform der internationalen Finanzmärkte erarbeiten soll. Das soeben erschienene Heft des Wissenschaftsmagazins (FF 2/2012) widmet sich ausschließlich dem Thema „Geld“ aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.

Issing, der auch Präsident des Center for Financial Studies an der Goethe-Universität ist, spricht sich darin eindringlich gegen Zugeständnisse Deutschlands aus, etwa in Form höherer Lohnabschlüsse, um die Wettbewerbsfähigkeit innerhalb Europas schneller anzugleichen: „Man kann von den Deutschen nicht verlangen, dass sie allem zustimmen, nur damit der Laden zusammenbleibt. Das würde die Idee Europas in Deutschland erheblich beschädigen. Wenn beim deutschen Wähler nur übrig bleibt: Europa bedeutet, wir müssen mehr zahlen, dann ist die europäische Idee in Deutschland tot.“

Auch Schefold warnt vor „unkonventionellen“ Lösungen: „Deutschland ist wie alle Länder der Währungsunion in der Verantwortung, und als reichstes Land auch in besonderem Maße. Das bedeutet aber nicht, dass man sich ökonomisch versündigen sollte.“

Während sich Issing skeptisch zu einer gemeinsamen europäischen Fiskalpolitik äußert, unterstreicht Schefold die ökonomische und politische Notwendigkeit einer verstärkten politischen Integration: „Niemand hat gedacht, dass eine Währungsunion für sich allein lange Bestand haben könnte. Auch in der Vergangenheit waren Währungsunionen immer vorübergehende Kreationen.“ Schefold bezeichnet es dabei als großes Problem, dass die Eurozone nur ein Ausschnitt der Europäischen Union ohne eigene Verwaltung ist: „Solange es in Euroland keine Institutionen gibt und nur die einzelnen Länder handeln, ist es demokratisch nicht als Ganzes legitimiert und nur Improvisation. Entsprechend erweckt der Umgang mit der Krise auch nicht den Eindruck eines planvoll koordinierten Vorgehens.“

Issing, der der Goethe-Universität auch als Vorsitzender des Kuratoriums des House of Finance verbunden ist, betont die Bedeutung der Finanzmärkte bei der Lösung der Krise. Unterschiedliche Zinssätze für die Mitglieder der Währungsunion seien als Kontrollmechanismen für die jeweilige Haushaltspolitik wesentlich: „Ohne Kontrolle durch die Finanzmärkte wird es nicht gehen.“ Kritik an dem Druck, den die Märkte durch hohe Zinsen auf die Schuldnerländer erzeugen, weist Issing zurück: „Da wird maßlos übertrieben. Vor Einführung des Euro hatten diese Länder doch ähnlich hohe Zinssätze.“ Ein Land mit einer Staatsschuldenquote von mehr als 120 Prozent könne nicht erwarten, dass es von den Finanzmärkten genauso behandelt wird wie ein Land, das fiskalisch und wirtschaftlich besser aufgestellt ist.

In einem weiteren Einzelbeitrag für die aktuelle Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ geht Otmar Issing ausführlich auf die Ursachen der Staatsschuldenkrise ein. Er betont darin, dass die Europäische Union heute keineswegs weniger Probleme hätte, wenn sie über keine gemeinschaftliche Währung verfügte: „Ohne den Euro wäre aus der Interaktion zwischen Finanzkrise und exorbitanten Spannungen am Devisenmarkt ein explosives Gemisch entstanden, in dem der einheitliche Binnenmarkt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Strecke geblieben wäre.“

Bertram Schefold ist ebenfalls mit einem eigenen Beitrag in „Forschung Frankfurt“ vertreten. Darin untersucht er das ökonomische Werk von Johann Wolfgang von Goethe. Goethe beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit ökonomischen Theorien. In seinem dichterischen Werk entwarf er wirtschaftliche Visionen, die bis in das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert reichen. „Seine positive Vision des Kapitalismus ist von einer Sittlichkeit durchdrungen, die extreme Formen des Erwerbsstrebens und der Ausbeutung hemmt. Dagegen steht Goethes Schreckensbild eines uns modern erscheinenden Kapitalismus, wie es im ‚Faust‘ beschworen wird“, konstatiert Schefold.

Informationen: Muriel Büsser, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, House of Finance, Campus Westend, Tel: (069) 798 34006, E-Mail: buesser@hof.uni-frankfurt.de

Die aktuelle Ausgabe „Forschung Frankfurt“ beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema „Geld“.

„Forschung Frankfurt“ kostenlos bestellen: ott@pvw.uni-frankfurt.de

Im Internet: http://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/34831594/aktuelle_Ausgabe