Horz
- Service
- Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Prof. Dr. Holger Horz (Leitung)
- Apl. Prof. Dr. Miriam Hansen
- Dr. Carmen Heckmann
- Dr. Sabine Fabriz
- Dr. Julia Mendzheritskaya
- Dr. Judith Küppers
- Dr. Ina Alexandra Machura
- Dr. Lisa Scharrer
- Dr. Sonja Scherer
- Dr. Lukas Schulze-Vorberg
- Dr. Mark Ullrich
- Dr. Yasemin Z. Varol (geb. Türktorun)
- Dr. Gerald M. Weiher
- Arianne Andreas
- Samuel Gross
- Katherine Kekelidze
- Nicola Maier
- Julia Manek
- Mirjam Menz
- Maria Noorani-Yazdanabad
- Michael Tremmel
- Marc Winter (geb. Drognitz)
- Dipl.-Inf. Nuran Arda-Hussain
- Astrid-Charlotte Feldmann
- Claudia Walker
- Studentische Mitarbeiter*innen
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik
Dr. Yasemin Z. Varol (geb. Türktorun)
|
Dr. Yasemin Z. Varol (geb. Türktorun)PEG, Zimmer 5.G147, 5. Stock Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Studium
- 04/2021: Promotion (Dr. phil.) an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 01/2017: Master in Psychologie mit Schwerpunkten Arbeits- & Organisationspsychologie & Klinische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 06/2014: Bachelor in Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Ausbildung
- 09/2016: Zertifizierung für berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430, Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Beruflicher Werdegang
- Seit 03/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Psychologie des Lehren und Lernens im Erwachsenenalter, Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 01/2012 – 12/2016: Studentische Hilfskraft im Institut für Pädagogische Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt/Main; Arbeitseinheit Psychologie des Lehrens und Lernens im Erwachsenenalter
- 05/2013 – 12/2013: Werkstudentin in der Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie der LMU - Klinikum München
Mitgliedschaften in Gremien, Organisationen etc.
- Mentorenschaft mit Prof. Isabel Rothe (Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin [BAuA])
- Alumni-Netz Psychologie e.V., Goethe-Universität Frankfurt/Main
- European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP)
Stipendien und Auszeichnungen
- Seit 01/2017: Stipendiatin im GEH DEINEN WEG Programm der Deutschlandstiftung Integration
- 01/2015: 1. Platz - Beste Bachelorarbeit mit Methodenbezug, Auszeichnung des Methodenzentrums, Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 12/2011 – 12/2016: Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 10/2011 – 09/2012: Deutschlandstipendium der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Forschungsinteressen
- Lehrkräftegesundheit: Bedingungen und Konsequenzen beruflicher Beanspruchung
- Psychologisches Detachment: Bedeutung des mentalen Abschaltens bei angehenden und praktizierenden Lehrkräften
- Tagebuchstudien: Erfassung täglicher Ressourcen und Stressoren im Lehrkräfteberuf