• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Workshops
  • Beratung
  • Angebote für ProfessorInnen
  • Service Learning
  • Materialien
  • My IKH
  •  
  • GU Home
  • Institut für Psychologie
  • Dienstleistungen
  • IKH
  • Materialien
  • Dokumente

Materialien

  • Dokumente
  • Vortragsaufzeichnungen
  • Selbstlernmodule
  • Lehrforschungsprojekte
  • Bibliothek
  • FAQs

Dokumente

Informationen zum IKH Angebot

  • Flyer IKH
  • Modulhandbuch Zertifikat Hochschullehre ab Mai 2014
  • Modulhandbuch Zertifikat bis Mai 2014
  • Gebührenordnung
  • Ablauf von Modul 3
  • Schaubild Zertifikat Hochschullehre - Übersicht

Portfoliodokumente

  • OLAT Anleitung
  • Bogen Workshopreflexion
  • Materialien Kollegiale Hospitation
  • Material Supervision

Materialien zu Schulungsangeboten schulischer Betreuer/innen und universitärer Praktikumsbeauftragter in Praxisphasen

  • Anleitung zur Anmeldung der Schulungen
  • Handreichung-Praxissemester

Materialien zu Service Learning

  • Antragsformular Voucher
  • Tellus Bewerberbogen

Sonstige Materialien

  • Diversity Kompakt
  • Leitfaden Barrierefreies Studium
  • Zeit für Lehre Antrag


IKH

Logo halb

Wichtige Hinweise

Das neue Workshopprogramm für das WiSe 2020/21 ist ab sofort online.


Zusatzangebote/Kurzfristige Restplätze im WiSe 2020/21

AKTUELLE INFORMATION:

Wenn Sie zeitnah an einem Modul 3-Workshop teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per Mail bei uns, falls alle Plätze bereits vergeben sein sollten. Bei ausreichend Interesse bieten wir kurzfristig weitere Workshops an.

Wir möchten wir Sie auf folgende freie Restplätze in unseren virtuellen Workshops im Jan./Feb. 2021 hinweisen:

1.)
Modul 2-2: Stimme – Sprechen - Präsentieren (Zusatzangebot) am 11./12.02.2021 von jeweils 10-18 Uhr

Weiterführende Kursinformationen sowie die Möglichkeit zur elektronischen Anmeldung finden Sie auf unseren Webseiten hier.

2.)
Modul 2-3: Gestaltung mündlicher Prüfungen am 22.03.2021 von 10-17 Uhr
Weiterführende Kursinformationen sowie die Möglichkeit zur elektronischen Anmeldung finden Sie hier.

3.)
Modul 2-3: Gestaltung schriftlicher Prüfungen am 23.03.2021 von 10-17 Uhr
Weiterführende Kursinformationen sowie die Möglichkeit zur elektronischen Anmeldung finden Sie hier.


Mailingliste: Wenn Sie über unser Kursprogramm und andere Angebote des IKH aktuell informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte auf unserer Mailingliste ein: HIER ANKLICKEN


Schnelleinstieg

  • Login
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Orientierungsplan 5. Stock PEG
  • Lageplan Campus Westend
  • FAQs

Kontakt

IKH - Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik

Goethe-Universität Frankfurt
Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60629 Frankfurt am Main

Tel:+49-(0)69-798-35354

hochschuldidaktik[at]uni-frankfurt.de


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Social Media
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pressestelle der Goethe-Universität
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Forschung und Nachwuchs (FuN)
  • Research Service Center
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium / Studien-Service-Center
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)