Informationen zum Kolloquium im Wintersemester 22/23
Liebe Studierende,
hinsichtlich des Kollquiums gab es bisher einige Unklarheiten, die wir hier näher erläutern wollen. Etwas grundsätzliches vorab: Jegliche Informationen, die Sie über Whatsappgruppen, Facebook oder andere Chatgruppen erhalten, sind nicht offiziell und sollten immer hinterfragt werden. Alle Vorgaben, die gelten, stehen auf unserer Website oder können per Mail bei uns erfragt werden.
Kann ich mich ohne Thema schon zum Kolloquium anmelden?
Alle Studierenden, die bisher noch kein Thema haben, können sich ab heute trotzdem schon zum Kolloquium anmelden. Bisher war das nicht möglich, allerdings wurde dies nun geändert. Dennoch sollten Sie Ihre Betreuer nun schnellstmöglich um ein Thema bitten, um zeitnah etwas vorstellen zu können!
Bitte melden Sie sich daher bis spätestens morgen, den 20.10. um 10 Uhr noch bei Frau Ritter an: j.ritter@psych.uni-frankfurt.de
Wie viele Semester muss das Kolloquium besucht werden?
Es kommt momentan auch noch häufig die Frage auf, ob das Kolloquium für eines oder zwei Semester besucht werden soll. Hier ist noch nicht abschließend geklärt, was der Fall sein wird. Höchstwahrscheinlich werden es aber zwei Semester sein. Sobald die entgültige Entscheidung feststeht, werden wir darüber informieren.
Kann digital am Kolloquium teilgenommen werden?
Das Wintersemester 22/23 ist explizit ein Präsenzsemester und alle Veranstaltungen werden daher, stand Okt22, in Präsenz angeboten.