Praktikum
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen auf den Informationsseiten rund um das berufsbezogene Prakrikum. Von nun an können Sie sich mit allen Fragen in Bezug auf das Praktikum an mich wenden.
|
|
Inhalte der Praktika
Im Rahmen des Studiums absolvieren Sie im 3. und 4. Semester
- die Berufsqualifizierende Tätigkeit 2 (BQT II) und
- die Berufsqualifizierende Tätigkeit 3 (BQT III)
Die Berufsqualifizierende Tätigkeit II absolvieren Sie im Rahmen von
- Gesprächsführungsseminaren an der Universität
Die Berufsqualifizierende Tätigkeit III besteht aus einem ambulanten und einem stationären Teil
- Den ambulanten Teil (150 Stunden) absolvieren Sie in der Lehrambulanz der Universität
- Den stationären Teil (450 Stunden) absolvieren Sie in Kooperationkliniken
Kooperationkliniken
Liste der Kooperationkliniken im stationären BQT III im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie (Stand September 2022)
Behandlung von Erwachsenen
- AGAPLESION Markus Krankenhaus - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Frankfurt)
- Klinik Hohe Mark (Oberursel)
- Main-Kinzig-Kliniken - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Schlüchtern)
- Salus Klinik Friedrichsdorf (Friedrichsdorf)
- Varisano Klinik für Psychische Gesundheit (Frankfurt/Höchst)
- Varisano Klinik für Psychatrie und Psychosomatik (Hofheim)
- Vitos Klinik Bamberger Hof (Frankfurt)
- Vitos Klinik Eichberg (Eltville)
- Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Homburg (Bad Homburg)
- Vitos Philippshospital Riedstadt (Riedstadt)
- Vitos Waldkrankenhaus Köppern (Köppern)
Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Clementine Kinderhospital (Frankfurt)
- Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie Aschaffenburg-Alzenau (Aschaffenburg-Alzenau)
- Vitos Kinder- und Jugendklinik Riedstadt (Riedstadt)
- Vitos Kinder- und Jugendklinik Hanau (Hanau)